Kunst & Kultur aus Karlsruhe auf einen Blick!

10.12.2013 | Oh Tannenbaum!

HfG (Hochschule für Gestaltung) Karlsruhe

18:00

frei

Event auf Facebook

E-Mail an Veranstalter

Event Flyer not found

Oh Tannenbaum! 10 Jahre „Designer Christmas Trees“ an der HfG Karlsruhe

Das Projekt „Oh Tannenbaum“ der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) geht in diesem Jahr in die zehnte Runde – ohne nur eine einzige Tannennadel an gestalterischer Kraft, ironischem Augenzwinkern, aber auch inhaltlicher Ernsthaftigkeit verloren zu haben. Was 2004 als Projekt von Studierenden (Johannes Marmon und Johannes Müller; heute jjoo design) mit dem Aufruf an DesignerInnen und KünstlerInnen begann, ihre eigene Interpretation des Weihnachtsbaums einzureichen, hat inzwischen Kultstatus. Die außergewöhnlichen Weihnachtsbaummotive von HfG-Studierenden, KünstlerInnen und DesignerInnen lockt deutschlandweit Weihnachtsneurotiker wie Weihnachtsenthusiasten gleichermaßen an. Zum Fanclub zählen inzwischen auch Medien wie die FAZ, db Mobil oder Spiegel-online, aber auch das Goethe-Institut, das als internationaler Kooperationspartner die „Designer Christmas Trees“ aus Karlsruhe um die Welt schickte.

»ExpandedBrezel«, Felix Plachtzik, 2012 (Foto © Nicolas Fehr, Annika Gutsche & Judith Milz)

Zum zehnjährigen Jubiläum von „Oh Tannenbaum“  erwartet die Besucher ein adäquates Ausstellungskonzept, ein „Weihnachtswald“ dicht gefüllt mit neuen schrägen Sichtweisen  zum liebsten Baum (nicht nur) der Deutschen. Ob als digitales X-mas-Game, in den Werkstätten der HfG gefertigtes Designunikat, aus „lebendigem Material“ gewachsene Phantasiegebilde oder nadelvibrierende Light- and Sound Show, auch bei der zehnten Tannenbaum-Ausstellung bleibt es spannend bis kurz vor der Eröffnung, denn alles ist möglich, auch eine Kreation in letzter Minute.

„Oh! Cards“, die Weihnachtskarten-App für iPhone und iPad


Für all diejenigen, die ein echtes Stück „Oh Tannenbaum“ an Menschen mit Kunstsinn und Gespür für kreative Weihnachtsbaum-Interpretationen verschicken wollen, bieten die Ausstellungsmacher ein wunderbares Geschenk: Mit der App „Oh! Cards” können Weihnachtskarten als eCards verschickt werden. Die App enthält 24 Oh-Tannenbaum-Motive, Highlights aller bisherigen Ausstellungen, die mit einem persönlichen Gruß versehen und weltweit in Turbo-Geschwindigkeit versandt werden können. Die App kann über die Website www.ohtannenbaum.org oder über den Link https://itunes.apple.com/de/app/oh!-cards/id584923283 geladen werden und kostet 89 Cent.

»CHRISTMAXE«, Ángel Tausía, 2012 (Foto © Marti Fradera)


///////

Die Ausstellung „Oh Tannenbaum“ spielt mit dem Symbol, dem allgemeinen Bild des Weihnachtsbaumes: Sie zeigt Exponate, die sich teils weit entfernt von der gängigen Vorstellung des Weihnachtsbaums befinden und doch immer auf unterschiedlichste Art auf sie verweisen.

Der Titel der Ausstellung drückt in seiner Schreibweise sowohl die be- bis entgeisterte Betrachtung der Exponate als auch die be- bis entgeisterte gestalterische Annäherung an das Thema aus. Ob begeisternd, bestürzend oder belächelt – jedes einzelne Exponat zeugt von einem ganz eigenen Bild des jeweiligen Gestalters vom Weihnachtsbaum, das mal mehr, mal weniger mit dem allgemeinen Bild des Weihnachtsbaums korrespondiert.

Kaum ein anderes Objekt bietet so viel Spielraum, zeigt so viel Potential: Das Nebeneinander des einerseits so Speziellen, des eindeutigen und verbreiteten Bildes – ein in grüne Nadeln, (rote) Kugeln und (weiße) Kerzen gewandeter Kegel – und des andererseits so viel Allgemeines implizierenden Symbols, macht den Weihnachtsbaum zu einem solch besonderen Objekt: Er ist heidnisch und christlich, er steht im Super- und auf dem Weihnachtsmarkt, steht für Fruchtbarkeit und Kommerz, im Wohnzimmer und auf dem Marktplatz – in Stockholm und Kapstadt, Miami und Peking – und bietet aus verschiedensten Positionen und Blickwinkeln entsprechend unterschiedliche Gesichter.

»Esclavo Del Consumo«, Candela Luciana Sibio de Rivi, 2012

Dass dieser Baum in all den religiösen, profankulturellen, kommerziellen, formalen, historischen, familiären, sozialen und sonstigen Böden Wurzeln schlagen konnte und aus all diesen doch zu einer so eindeutigen und unverwechselbar immergrünen Ikone wuchs, scheint den Gestaltern so viele Ansatzpunkte zu Idealisierung, Ironisierung, Kritik, Collage, Persiflage, Hinterfragung, Überzeichnung, Verballhornung oder sonstiger Gestaltung zu bieten.

Eines ist sicher, die Exponate der zehnten Oh Tannenbaum-Ausstellung sind Provokateure jeglicher Couleur. Beim einen entlocken die Motive vielleicht ein entzücktes „Oh Ja!“, beim anderen ein „Oh je“ und bei manchen vielleicht auch ein „Oh nein!“.


///////

Oh Tannenbaum! 10 Jahre „Designer Christmas Trees“ an der HfG Karlsruhe

Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe; Lorenzstraße 15; Lichthöfe

Eröffnung: 10. Dezember 2013 um 18 Uhr

Ausstellungsdauer: 11. – 15. Dezember 2013, 10:00 - 19:00 Uhr


Links:
www.hfg-karlsruhe.de/features/oh_tannenbaum13.html
www.ohtannenbaum.org
www.facebook.com/OhTannenbaum