Kunst & Kultur aus Karlsruhe auf einen Blick!

09.07.2020 | To every question there is an answer

online zoom

16:00 17:00

frei

Event auf Facebook

E-Mail an Veranstalter

Event Flyer not found

Das ZKM lädt als digitaler Gastgeber zu der außergewöhnlichen performativen Intervention »To every question there is an answer« unter der Leitung von Mira Hirtz ein.

Mira Hirtz, selbst Performancekünstlerin, hat in Bruno Latours Critical Zones Forschungsseminar an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG) mitgewirkt und ist nun Teil des Vermittlungsteams der Ausstellung »Critical Zones«. Ihr Kunstprojekt ist von einer der Hauptfragen der Ausstellung inspiriert: Wie können wir in der gegenwärtigen verstrickten Krise, den Lebensformen und Gemeinschaften landen – und welche Werkzeuge und Wege können uns Kreativität und Kunst zur Orientierung bieten?

Was erwartet uns? Mira Hirtz sagt dazu: »Wir befinden uns – immer noch – in einer neuen Situation. Wie geht man mit einer Pandemie und ihren Folgen auf persönlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene um? Es gibt viele Fragen und oft gibt es keine Antworten. Dieses Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Fragen einer Gruppe von vier KünstlerInnen zu stellen. Wir werden als ein kollektives Online-Orakel agieren und durch Bewegung, Zeichnen und Schreiben, mit poetischen, spielerischen und sinnlichen Mitteln kreative Antworten suchen.«

Die Teilnahme zur Zoom-Veranstaltung ist kostenfrei:
https://us02web.zoom.us/j/84494646518?pwd=UnNBOUZXQ28yZUFsaUR0ZjlHcG5Ydz09

Beitragende:
Unter Regie von Mira Hirtz

Performerinnen: Franziska Böhm, Kate Brown, Frieda Luke and Johanna Ziebritzki

__________

ZKM invites you as a digital host to the excitingly topical performative intervention »To every question there is an answer«, directed by Mira Hirtz.

Mira Hirtz, herself a performance artist, has participated in Bruno Latour’s »Critical Zones« Study Group at Karlsruhe University of Arts and Design (HfG) and is now a part of the mediation team of the exhibition »Critical Zones«. Her art project is inspired by one of the main questions of the exhibition: The exploration on how to land in current entangled crisis, life-forms and communities – which tools and pathways can creativity and art offer us for orientation? 

What to expect? Mira Hirtz says: »We are – still – in a new situation. How do you deal with a pandemic and its consequences on a personal, political and social level? There are many questions and often there are no answers. This project gives you the opportunity to ask these questions to a group of four artists. We will answer creatively: through movement, drawing and writing, with poetic, playful and sensual means, we will act as a collective online oracle«.

Free zoom event:
https://us02web.zoom.us/j/84494646518?pwd=UnNBOUZXQ28yZUFsaUR0ZjlHcG5Ydz09

Contributors:
Directed by Mira Hirtz
Performers: Franziska Böhm, Kate Brown, Frieda Luke and Johanna Ziebritzki