Kunst & Kultur aus Karlsruhe auf einen Blick!

11.06.2021 | Digitaler Salon. Florian Rötzer im Gespräch mit Raúl Rojas

Online | ZKM

18:00

frei

Event Flyer not found

Die Veranstaltung im Livestream

Wie persönlich können autonome Fahrzeuge, Smart Homes, Pflege-, Spiel- oder Sexroboter werden? Sollten der Entwicklung Grenzen gesetzt werden? Werden wir eventuell zu Sklav:innen der von uns geschaffenen intelligenten Wesen? Wir befinden uns gerade am Übergang von der Schriftkultur zur Binärkultur der Algorithmen. Werden die Intellektuellen und Gelehrten der Schriftkultur, die Aufklärung, Wissenschaft und gesellschaftliche Veränderungen vorangetrieben haben, von den Code- und Algorithmen-Virtuosen der Binärkultur abgelöst? In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Wirklichkeit mehr und mehr bestimmt durch Codes und Algorithmen. Wer diese nicht versteht, droht zur neuen Schicht der Analphabet:innen zu werden.

Gast im Digitalen Salon ist Prof. Dr. Dr. Raúl Rojas ist einer der bekanntesten deutschen Wissenschaftler für Künstliche Intelligenz, Robotik und neuronale Netze und hat bis 2019 an der FU Berlin am Institut für Informatik gelehrt und geforscht. Rojas ist in Mexico City geboren und hat an der FU Berlin bei Prof. Dr. Ernst Altvater mit seiner Forschung über das Kapital von Karl Marx erlangt (Zur Entstehungsgeschichte der Kritik der Politischen Ökonomie). Parallel dazu studierte er Mathematik und Informatik und lehrte seit 1994 Künstliche Intelligenz.